• Startseite
  • Über uns
      • Back
      • Grußwort des Schulleiters
      • Allgemeines
      • Ansprechpartner
      • Förderverein
          • Back
          • Fördermaßnahmen und Planungen
      • Kollegium
      • Leitbild
      • Schulleitung
          • Back
          • Schulleiter
          • stellv. Schulleiter
      • Schulordnung
      • Schulpflegschaft
      • Schulprogramm
      • Schulsozialarbeit
      • Schüler*innen-vertretung
          • Back
          • Aktionen
              • Back
              • Basketballturnier
              • Karneval
              • Nikolaus
              • SV-Fahrten
          • Über uns
              • Back
              • Mitglieder
      • Unterrichtszeiten
      • Verwaltung
          • Back
          • Hausmeister
          • Schulverwaltungs- assistenz
          • Sekretariat
  • Lernen
      • Back
      • Aus den Fachbereichen
          • Back
          • Biologie
              • Back
              • Biologie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Chemie
              • Back
              • Chemie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Deutsch
              • Back
              • Deutsch Schulinterner Kernlehrplan Sek I
              • LRS
          • Englisch
              • Back
              • Cambridge Certificate
              • Englisches Theater
              • Englisch Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
          • Erdkunde
              • Back
              • Erdkunde Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
          • Französisch
              • Back
              • Französisch Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
          • Geschichte
              • Back
              • Geschichte Schulinterner Kernlehrplan SI (G8)
              • Geschichte Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
              • Differenzierung GE-EK Schulinterner Kernlehrplan
          • Kunst
              • Back
              • Kunst Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Latein
              • Back
              • Exkursionen im Fach Latein
              • Informationen zur Wahl der zweiten Fremdsprache Latein
              • Latein Schulinterner Kernlehrplan
              • Leistungsbeurteilung im Fach Latein
              • Merkblatt zum Erwerb des Latinum
          • Literatur
          • Mathematik
              • Back
              • Mathematik Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Mathematik Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
          • Musik
              • Back
              • Musik Schulinterner Kernlehrplan
          • Pädagogik
          • Physik
              • Back
              • Physik Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Philosophie
              • Back
              • Praktische Philosophie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Politik/Sowi
              • Back
              • Wirtschaft/Politik Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Sozialwissenschaften Schulinterner Kernlehrplan SII
              • Sozialwissenschaften Bewertungsmatrix Facharbeit
          • Religion
              • Back
              • Katholische Religionslehre
                  • Back
                  • Katholische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Evangelische Religionslehre
                  • Back
                  • Evangelische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan 5-6
                  • Evangelische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan 7-9
          • Spanisch
          • Sport
      • Bilingualer Zug
      • Erprobungsstufe
          • Back
          • Lernen lernen
          • Persönliches Lernen
          • Starthilfeprojekt
      • Förderkonzept
      • Individuelle Förderung
      • Inklusion
      • Lernen auf Distanz
      • Medienkonzept
      • MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
          • Back
          • AntALive
          • Außerschulische Partner
          • Forscherboxen
          • Jugend forscht/Schüler(innen) experimentieren
          • Kleine Einsteins
          • MINT-Aktuell
          • MINT-Zertifikat
          • Wettbewerbe
      • Mittelstufe
          • Back
          • Differenzierung
          • Lernstandserhebung
          • Informationen Bili / L / F
      • Oberstufe
          • Back
          • Entschuldigungs- verfahren
          • Facharbeit
              • Back
              • Facharbeit (formale Vorgaben)
              • Facharbeit (Erklärung)
              • Facharbeit (Bewertung und Beurteilung)
              • Facharbeit (Merkblatt zum Umgang mit neuen Medien)
          • Laufbahnplanung
      • Sexualpädagogik
      • SFG - Sprachfördergruppe
      • Social Media
      • Soziales Lernen
      • Suchtprävention
  • Schulleben
      • Back
      • AGs
          • Back
          • AG-Angebote
      • Beratung
          • Back
          • Pädagogisch-psychosoziale Beratung
      • Berufsorientierung
          • Back
          • KAoA - Kein Abschluss ohne Anschluss (Klasse 8)
              • Back
              • Potenzialanalyse und Berufsfelderkundung
          • Praktikum EF
      • Courage-Schule
      • Europaschule
          • Back
          • Austausch- Programme
              • Back
              • USA-Austausch
              • Individualaustausch Paris
          • European Department
          • Exkursionen und Fahrten
          • Sprachangebote
              • Back
              • CertiLingua
              • Delf
      • Fahrtenkonzept
      • Ghana-Projekt
      • Kiosk
      • Nachhaltigkeit
      • OGT - Offener Ganztag
          • Back
          • Termine im Schuljahr 2022/23
      • Paten und Streitschlichtung
          • Back
          • Paten am FraGy
          • Streitschlichtung am FraGy
      • Schulsanitätsdienst
      • Smile
      • Wettbewerbe
          • Back
          • Jugend debattiert
          • Känguruwettbewerb
          • Mathe-Olympiade
          • Sportturniere
          • Vorlesewettbewerb
  • Service
      • Back
      • Archiv
      • Beurlaubung
      • Busfahrpläne
      • Datenschutz
      • Downloadcenter
      • Eigenanteil
      • Impressum
      • Kontakt
      • Mensa
      • Nachteilsausgleich und Notenschutz
      • Terminplan
      • Sprechstunden

Anmeldung für 2024/25

Zuletzt aktualisiert: 01. Dezember 2023

 

Anmeldung Homepage 2023

Link zu den Formularen:

https://www.fragy.de/index.php/service/downloadcenter

 

AdventscafeWichtelaktion

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Eltern,  

wir möchten Sie und ihre Familien herzlich zum diesjährigen Adventscafé am 14.12.23 einladen. Um 15.15 Uhr findet, wie bereits im letzten Jahr, ein kleines Konzert, organisiert und geplant von der Fachschaft Musik, im Forum statt.  

Ab 16 Uhr sind Sie eingeladen, eine vergnügliche Zeit im weihnachtlich geschmückten PZ zu verbringen. In diesem Jahr wird die Q1 neben Kaffee, Kakao, Wasser und Schorle verschiedene Kuchen und frische Waffeln (z.B. mit Kirschen und Sahne) in ihrer Adventscafeteria anbieten, so dass für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist. 

Erstmalig möchten wir in diesem Jahr eine nachhaltige Wichtelaktion anbieten und durchführen: Hierbei sind alle BesucherInnen des Adventscafés herzlich eingeladen, ein Wichtelgeschenk beizusteuern. Dieses sollte im Sinne der Nachhaltigkeit selbstgemacht sein, Dinge kreativ aufwerten bzw. gut und sinnvoll weiterverwendbar sein. Jede(r) Teilnehmer(in) nimmt im Gegenzug an der Verlosung der Wichtelgeschenke teil und darf darauf gespannt sein, welche Überraschung sich hinter der gezogenen Losnummer verbindet. Eine freiwillig zu entrichtende „Teilnahmegebühr“/ Spende wird im Zuge der Wichtelaktion eingesammelt und anschließend an Misereor entrichtet werden.
Inspirationen: Upcycling: Ideen und Anleitungen - [GEOLINO] 

Die Fachschaft Kunst bietet auch in diesem Jahr wieder kreative Workshops für interessierte Schülerinnen und Schüler an. Herzlichen Dank an dieser Stelle auch an den Förderverein für die finanzielle Unterstützung! Außerdem wird es auch dankenswerterweise wieder ein Kinderbetreuungsangebot mit Spiel, Spaß und Bastelei im OGT-Raum geben.

Einer gemütlichen Einstimmung auf das nahende Weihnachtsfest steht somit nichts mehr im Wege. Wir freuen uns auf ein paar schöne gemeinsame Stunden in geselliger Atmosphäre.

Melden Sie sich bitte unbedingt über den folgenden Link an, damit uns eine bessere Planbarkeit ermöglicht ist:

https://forms.office.com/e/k3qsAZb1vX  

Tage der offenen Tür 2023

Zuletzt aktualisiert: 29. November 2023

Collage ToffT 23

Am Freitag, den 17.11.2023, und Samstag, den 18.11.2023, fanden wieder die traditionellen Tage der offenen Tür am Franken-Gymnasium (FraGy) statt.
Auch in diesem Jahr starteten die beiden Tage mit einem von unseren SchülerInnen mit viel Fleiß und Motivation vorbereiteten bunten kulturellen Programm im Forum. Unsere Combo unter Leitung von Frau Chadik ließ alle Besucherinnen und Besucher schwungvoll im Forum ankommen.

Weiterlesen ...

Physikolympiade: Qualifikation zur zweiten Runde

Zuletzt aktualisiert: 01. Dezember 2023

Physikolympiade2023

Über die Sommerferien haben wir uns mit den kniffeligen Aufgaben der ersten Runde des Auswahlwettbewerbes für die Internationale Physikolympiade beschäftigt. Mit einer Punktzahl von jeweils über dreißig von insgesamt vierzig Punkten konnten wir uns für die zweite Runde qualifizieren. Dieses erfreuliche Ergebnis wurde uns mit der Urkundenübergabe verkündet.

Weiterlesen ...

Der Klassenausflug der 6d ins Bergbaumuseum 

Zuletzt aktualisiert: 29. November 2023

Collage BergbaumuseumAm 03.11.23 machten wir, die Klasse 6d, gemeinsam mit Frau Müller und Frau Jungen einen tollen Ausflug ins Bergbaumuseum Mechernich. 

Um 8 Uhr haben wir uns im Klassenraum getroffen, um anschließend gemeinsam zur Bushaltestelle zu gehen. Dort haben wir auf den Bus gewartet, der uns nach Euskirchen zum Bahnhof brachte. Als wir am Bahnhof angekommen waren, sind wir in den Zug gestiegen, der uns nach Mechernich gefahren hat. Wir waren glücklich, als wir im Bergbaumuseum angekommen sind, und haben erst einmal gefrühstückt.

Weiterlesen ...

Herzlich willkommen im FraGy-Insektenhotel!

Zuletzt aktualisiert: 27. November 2023

Collage InsektenhotelsDie Nachhaltigkeits-AG des Franken-Gymnasiums hat in den vergangenen Wochen zahlreiche Insektenhotels hergestellt. Insektenhotels bieten Wildbienen und anderen Insekten einen geschützten Nistplatz. Dies ist sehr bedeutsam, denn Wildbienen & Co. bestäuben einen Großteil unserer Wild- und Kulturpflanzen (z.B. Obstbäume) und reduzieren Schädlinge im Gemüsegarten. Der Mensch profitiert also direkt als „Gastgeber“ eines Insektenhotels und wirkt gleichzeitig dem Insektensterben entgegen!

Weiterlesen ...

  1. DELF – Zertifikate überreicht
  2. SV-Fahrt 2023 nach Nideggen
  3. Mitose in Motion - Erklärvideos im Biologieunterricht
  4. Herzliche Einladung zu den Tagen der offenen Tür
  5. Besinnungstage 2023
  6. Interessanter Einblick in die Arbeit des Naturwissenschafts-Kurses der Klasse 10

Seite 1 von 26

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Zitat des Monats

Terminplan

Kontakt

MINT

Letzte Beiträge...

  • Physikolympiade: Qualifikation zur zweiten Runde
  • Der Klassenausflug der 6d ins Bergbaumuseum 
  • Nachhaltigkeit
  • Herzlich willkommen im FraGy-Insektenhotel!
  • Mitose in Motion - Erklärvideos im Biologieunterricht
© Franken Gymnasium Zülpich 2018 - 2021

cambridge hpCertiLinguaeuropaschuleeuropean departmentOGT Logo buntSoRJugend forscht Plakat 2022

  • Impressum
Back to top